Kompressor
Eine der Hauptkomponenten einer Wärmepumpe, erhöht den Druck des Kältemittels und damit die Temperatur. Drei Kompressorhersteller sind Teil des DryFiciency-Teams (Bitzer, Viking, Rotrex).
COP (Coefficient of Performance)
Der häufigste Leistungsindikator einer Wärmepumpe, das Verhältnis von abgegebener Wärme zur Energieaufnahme der Wärmepumpe (meist Strom für den Kompressor).
GWP (Global Warming Potential)
Beschreibt den relativen Beitrag eines Treibhausgases zur globalen Erwärmung im Vergleich zu CO₂ über einen Zeitraum von 100 Jahren.
HFO (Hydro-Fluoro-Olefin)
Neu entwickelte vierte Generation von Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP).
MVR (Mechanische Dampfkompression)
Auch bekannt als offene Wärmepumpe.
R-1336-mzzZ
Synthetisches Kältemittel auf Basis von Hydro-Fluoro-Olefinen, hergestellt von Chemours und in der geschlossenen Wärmepumpe verwendet. (auf interne Seite zu dem Thema verlinken)
R718
Bezeichnung für Wasser als Kältemittel, verwendet in der offenen Wärmepumpe. (auf interne Seite zu dem Thema verlinken)
Kältemittel
Arbeitsmedium einer Wärmepumpe, das durch Phasenwechsel von flüssig zu gasförmig Wärme von der Wärmequelle zur Wärmesenke transportiert.
SEC (Specific Energy Consumption)
Spezifischer Energieverbrauch, beschreibt die Effizienz von Trocknern. Berechnet als Verhältnis des aus dem Produkt entfernten Wassers zur verbrauchten Energiemenge des Trockners.
SHS (Superheated Steam Dryer)
Überhitzter Dampftrockner, in dem Güter in einer Dampfatmosphäre getrocknet werden. Wird typischerweise für Lebensmittelprodukte genutzt, wobei das entfernte Wasser als Niederdruckdampf vorliegt. Anwendung der offenen Wärmepumpe zur Effizienzsteigerung. (auf interne Seite zu dem Thema verlinken)
Abwärme
Wärme, die als unvermeidbares Nebenprodukt eines Produktions- oder Energieerzeugungsprozesses entsteht und ungenutzt an die Umwelt abgegeben wird. Die Rückgewinnung von Abwärme steigert die Prozesseffizienz. Die Nutzbarkeit hängt jedoch stark von der Verfügbarkeit, dem Temperaturbereich und den Prozessanforderungen ab.