Direkt zum Inhalt

FORSCHUNGSANSATZ

Die wissenschaftliche und technische Arbeit ist in fünf Arbeitspakete gegliedert.


Phase 1: Schlüsselkomponenten

ARBEITSPAKET 1 – RAHMENBEDINGUNGEN
Die Hauptaufgabe dieses Arbeitspakets besteht darin, alle erforderlichen Eingangs- und Rahmenbedingungen der industriellen Prozesse zu bewerten, worin die Wärmepumpen integriert werden. Leistungsindikatoren werden erarbeitet, um die Validierung der Demonstrationsanlagen im Arbeitspaket 5 (WP5) zu ermöglichen.

ARBEITSPAKET 2 – KOMPONENTEN
Dieses Arbeitspaket widmet sich Anpassungen auf Komponentenebene sowohl für die geschlossene als auch die offene Wärmepumpentechnologie. Dazu gehört insbesondere die Forschung zur Identifizierung einer kompatiblen Kältemittel-/Schmierstoffmischung für den Bitzer-Kompressor, der in der geschlossenen Wärmepumpentechnologie eingesetzt wird. Für den offenen Kreislauf wird ein schmierstoff-/ölfreier Turbokompressor entwickelt und validiert.

Phase 2: Wärmepumpen-Pakete

ARBEITSPAKET 3 – WÄRMEPUMPEN
In diesem Arbeitspaket werden das thermische und hydraulische Design der Hauptkomponenten beider Wärmepumpenkreisläufe entwickelt. Dynamische Simulationen werden eingesetzt, um die optimale Konfiguration der Wärmepumpenkreisläufe unter allen Betriebsbedingungen der Demonstratoren festzulegen. Die offene Wärmepumpe wird bei SINTEF zusammengebaut und getestet. Zudem werden detaillierte Ausschreibungsunterlagen für die Fertigung der beiden geschlossenen Wärmepumpen erstellt, um einen Wärmepumpenhersteller mit dem Bau zu beauftragen.

Phase 3: Demonstrationsanlagen

ARBEITSPAKET 4 – SYSTEMINTEGRATION
Dieses Arbeitspaket befasst sich mit der Integration der Wärmepumpen in die industriellen Systeme. Das Integrationslayout der Demonstratoren wird unter Berücksichtigung der geltenden Qualitäts- und Sicherheitsstandards für jeden Demonstrationsstandort entwickelt. Zudem werden Infrastrukturkomponenten dimensioniert, entworfen und bestellt. Die Inbetriebnahme der Demonstrationsanlagen wird ebenfalls im Rahmen von WP4 durchgeführt.

ARBEITSPAKET 5 – DEMONSTRATOREN
Die Endnutzer betreiben die Demonstrations-Wärmepumpensysteme zusätzlich zu ihren regulären Produktionsanlagen unter realen industriellen Produktionsbedingungen. Alle relevanten Daten werden erfasst und regelmäßig analysiert, um die angestrebten Energieeinsparungen zu validieren und die festgelegten Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) zu bewerten.